Spannend bleibt es bis zum Schluss: geht draußen? Oder muss alles drin stattfinden? Herzliche Einladung zur letzten Dienstags-Andacht vor den Ferien, am 5. Juli um […]
Hier können Sie weiterlesenKategorie: Allgemein
Herford-Mitte(n) im Leben – Der erste „Impuls“ nach der Sommerpause wieder im September
Am Montag 26.09.2016 geht es nach der Sommerpause weiter, mit ‚aktuellen Anfragen an den Islam‘ (Prof. M. Korchide). Weitere Themenabende werden sich mit ‚Reformation‘ (31.10.) […]
Hier können Sie weiterlesenWas Sie schon immer über die Evangelische Kirche wissen wollten!
Am Montag, den 27. Juni ist die ACK Herford (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) zu Gast im Frühherrenhaus (Petersilienstraße 3a). Fragen rund um die Evangelische Kirche können […]
Hier können Sie weiterlesenDas Turmkreuz von St. Johannis muss abgenommen werden
Bei den Arbeiten am Turm der St. Johanniskirche wurde jetzt das Turmkreuz untersucht. Es hat sich dabei herausgestellt, dass an diesem der Zahn der Zeit, […]
Hier können Sie weiterlesenBibelgesprächskreis geht in die Sommerpause
Nach der Sommerpause trifft sich der Bibelgesprächskreis unserer Gemeinde wieder regelmäßig am 1. und 3. Montag im Monat. Gelesen wird zur Zeit das Markusevangelium, wobei […]
Hier können Sie weiterlesenFörderverein unterstützt St. Johanniskirche
Der „Verein Freunde und Förderer der historischen Kirchen der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Herford-Mitte e.V.“ hat über 10.000 € an die Kirchengemeinde Herford-Mitte überwiesen, damit die dringend […]
Hier können Sie weiterlesenJakobi ist dicht!
Nach den heftigen Regengüsse der letzten Tage habe ich einmal ausgiebig den Dachstuhl und den Turm der Jakobi-Kirche überprüft. Und das Ergebnis war: Jakobi ist […]
Hier können Sie weiterlesen„Zeitgenössische Kunst zur Bibel“ – Von Herford in alle Lande
Die 2012 in Herford gestartete Wanderausstellung „Zeitgenössische Kunst zur Bibel“ wird am 4.6.2016 im Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa durch Pfr. Johannes Beer eröffnet. Sie durchlief […]
Hier können Sie weiterlesenEin Kreuzesbild von Bruno Krenz in der Münsterkirche
Der bekannte Herforder Künstler Bruno Krenz, der in der Münsterkirche getauft wurde, stellt nun dankenswerter Weise ein Kreuzesbild in dieser Kirche aus. Es hängt zur […]
Hier können Sie weiterlesen„… und morgen fangen wieder 100 Jahre an …“
Unter diese Überschrift hat Anne Kückelhaus ihre Ausstellung in der St. Johanniskirche gestellt. Sie zitiert damit ihre Großmutter, die mit diesem Wort Mut machen wollte, […]
Hier können Sie weiterlesen